Berufsfeld(er): | Elektro- und Metallgewerbe |
Maximale Teilnehmerzahl: | 1 Person |
Durchführungszeitraum: | 10.09.2024-31.07.2025 |
Dauer: | 3 Stunden, zwischen 08:00-16:00 Uhr |
Ort: | Bruckfeld 1, 86742 Fremdingen |
Barrierefreiheit: | Ja |
Ansprechpartner: | Dario Neidlein (E-Mail) |
Elektroniker*innen für Maschinen und Antriebstechnik übernehmen Aufgaben der Produktion und der Inbetriebnahme elektrotechnischer Komponenten, wie elektrotechnischer Drosseln, Filter und Transformatoren. Die Produktion erfolgt immer nach individueller Kundenanforderung oder in größerer Serienprduktion.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen