Am 12. Mai konnten die Schüler*innen der Realschule Friedberg tolle Einblicke in eine Vielzahl von Handwerksberufen gewinnen. Die Schule organisierte gemeinsam mit dem Elternbeirat über 20 Handwerksbetriebe, die an diesem Tag ihre Türen öffneten und ihr Handwerk für die jungen Menschen erlebbar machten. So waren die Schreinerei Sedlmeyr und die Stadtbäckerei Scharold mit von der Partie, aber auch Ausbildungsberufe wie Maler und Lackierer*in, Friseur*in, Kfz-Mechatroniker*in, Elektroniker*in uvm. konnten die Schüler*innen an diesem Tag kennenlernen. Die Anmeldung für den eigenen Wunschberuf erfolgte vorab nach Interesse. Es war eine tolle Aktion, bei der die jungen Menschen nicht nur spannende Einblicke in verschiedenste Berufsmöglichkeiten erhalten haben, sondern auch ihr handwerkliches Können ausprobieren konnten.
Um Jugendliche fürs Handwerk zu begeistern, hat sich die Firma Eigner Bau in Nördlingen einiges einfallen lassen. Am 29. März wurde die 8. Klasse der Mittelschule Wemding im top modernen Neubau der Firma bei Getränken und Butterbrezen empfangen. Zunächst informierte Geschäftsleiter Werner Luther und Gabriele Gleichmar, verantwortlich für die Azubis, die Schüler*innen über die fünf möglichen Ausbildungsberufe bei Eigner Bau (Beton-/Stahlbetonbauer*in, Maurer*in, Zimmerer*in, Baugeräteführer*in, Kaufmann-/frau für Büromanagement) sowie die guten Karrierechancen im Unternehmen.
Anschließend durften die Schüler*innen selbst Hand anlegen: An fünf Stationen durften die Schüler*innen die jeweiligen Ausbildungsberufe in kleinen Workshops praktisch erfahren und dabei ihr handwerkliches Geschick austesten. Nicht zuletzt konnten die Schüler*innen erleben, dass sich bei der Firma Eigner traditionelles Handwerk und innovative Technologie nicht ausschließen: Die 8.-Klässler*innen der Mittelschule Wemding jedenfalls waren schwer begeistert von dem 3D-Betondrucker, dem sie bei der Arbeit zusehen durften.
Am 04.05.2023 fand eine rundum gelungene „Tag des Handwerks“-Aktion bei der Firma Reichart in Oberstaufen statt. 36 Schüler*innen aus der Mittelschule Oberstaufen konnten an diesem Tag an acht verschiedenen Stationen handwerklich tätig werden und mit verschiedenen Firmen in Kontakt kommen. Am Ende konnten alle Jugendlichen, von jeder Station in einer extra bedruckten Tasche, etwas mit nach Hause nehmen. Der Tag war ein voller Erfolg: Die verschiedenen Gewerke haben sich sehr über das rege Interesse der Schüler*innen gefreut und einige Schüler*innen hatten sich nach dem Tag auch direkt für ein Praktikum bei den teilnehmenden Firmen beworben.
Folgende Handwerks-Firmen waren an der Aktion beteiligt:
Spenglerei Vögel, Oberstaufen
Malerei Rasch, Stiefenhofen
Heizung/Sanitär Vogler, Oberstaufen
Holzbau Strobel, Oberstaufen
Elektro Riedesser, Oberstaufen
Bauunternehmen Reichart, Oberstaufen
Bereichert wurden die Handwerksbetriebe von:
Gärtnerei Stehle, Oberstaufen